
Unsere Referenzprojekte
​Sie möchten eine Photovoltaikanlage oder ein Balkonkraftwerk installieren? Dann sind Sie bei EOS Ingenieurbüro genau richtig! Wir sind Ihr regionaler Experte für Photovoltaik, spezialisiert auf die Planung und Umsetzung effizienter PV-Anlagen für Privat & Gewerbe.​
Hier finden Sie eine Auswahl unserer realisierten Photovoltaik-Projekte – von Balkonkraftwerken über Photovoltaikanlagen für Eigenheime bis hin zu gewerblichen Solarprojekten. Unsere Kunden profitieren von nachhaltiger Stromerzeugung, reduzierten Energiekosten und einer zukunftssicheren Energieversorgung.
Wir unterstützen Sie mit individuellen Photovoltaik-Lösungen, die sich lohnen. Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren und starten Sie noch heute Ihr eigenes PV-Projekt!
16,15 kWp mit 10,2 kWh Speicher in Bad Hönningen
In Bad Hönningen haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 16,15 kWp und einem 10,2 kWh Speicher installiert. Diese Anlage deckt einen jährlichen Stromverbrauch von 17.000 kWh und erzeugt dabei ca. 15.000 kWh Sonnenstrom. Dank der intelligenten Energieoptimierung erreicht der Betreiber eine Autarkiequote von bis zu 70 % und reduziert seine Stromkosten erheblich. Durch die hohe Eigenverbrauchsquote amortisiert sich die Anlage in weniger als 10 Jahren. Zum Einsatz kommen deutsche Solar Fabrik Mono S4 425W Module, die eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.




900W Balkonkraftwerk in Rheinbrohl
In Rheinbrohl haben wir ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit 900W installiert. Diese Anlage deckt 15% des jährlichen Stromverbrauch und erzeugt dabei ca. 800 kWh Sonnenstrom pro Jahr. Dabei spart der Betreiber knapp 175€ pro Jahr, sodass sich die Anlage nach 4 Jahren amortisiert. Zum Einsatz kamen zwei 450 W Module mit einem Mikrowechselrichter mit 800W Ausgangsleistung, die eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.


10,26 kWp PV-Speicher Anlage in St. Katharinen
In Sankt Katharinen haben wir bereits 2023 eine leistungsstarke PV-Speicher Anlage mit 10,26 kWp installiert. Diese Anlage deckt knapp 75% des jährlichen Stromverbrauchs und erzeugt dabei ca. 10.200 kWh Sonnenstrom pro Jahr. Dank der deutschen PV-Module mit idealem Schwachlichtverhalten erzeugt die Anlage auch an bewölkten Tagen ausreichend Strom. Zum Einsatz kamen 380 W Module des Herstellers Heckert Solar mit einem Hybridwechselrichter des deutschen Herstellers RCT mit 7,6 kWh Stromspeicher, die eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.

PV-Speicher Anlage in VG Linz am Rhein


PV Thermografie Wartung

PV-Speicher Anlage in VG Linz am Rhein
6,38 kWp mit 5,2 kWh Speicher in Rheinbrohl
In Rheinbrohl haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 6,38 kWp und einem 5,2 kWh Speicher installiert. Diese Anlage deckt einen jährlichen Stromverbrauch von 2.500 kWh und erzeugt dabei ca. 5.500 kWh Sonnenstrom. Dank der intelligenten Energieoptimierung erreicht der Betreiber eine Autarkiequote von bis zu 78 % und reduziert seine Stromkosten erheblich. Zum Einsatz kommen deutsche Solar Fabrik Mono S4 425W Module, die eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.




870W Balkonkraftwerk in Leubsdorf
In Leubsdorf haben wir ein effizientes Balkonkraftwerk mit zwei 435 Wp bifazialen Full Black Modulen installiert. Die kompakte Anlage erzeugt jährlich rund 750 kWh Sonnenstrom und ermöglicht dem Betreiber eine jährliche Einsparung von etwa 150 bis 200 Euro. Die hochwertigen bifazialen Module nutzen nicht nur das direkte Sonnenlicht, sondern auch reflektiertes Licht auf der Rückseite – für eine besonders hohe Energieausbeute. Diese Lösung eignet sich ideal für Haushalte, die ihren Eigenverbrauch steigern und aktiv zur Energiewende beitragen möchten – ganz ohne aufwendige Dachinstallation.

Balkonkraftwerk in Leubsdorf



Balkonkraftwerk in Leubsdorf
29,64 kWp mit 12,8 kWh Speicher in Dattenberg
In Dattenberg haben wir bereits 2023 eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 29,64kWp und einem 12,8 kWh Speicher installiert. Diese Anlage erzeugt ca. 26.000 kWh Sonnenstrom. Dank der Ost-West Aufständerung wird über den ganzen Tag hinweg ausreichend Strom erzeugt, wodurch die Stromkosten erheblich minimiert werden. Zum Einsatz kommen deutsche Heckert Solar 380W Glas/Glas Module, die eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.


